Frankreich verbietet alle fünf bekannten Pestizide, von denen Wissenschaftler annehmen, dass diese Bienen töten. Damit reagiert Frankreich auf die schrumpfende Bienenpopulation und verschärft das EU-weite Verbot des Einsatzes von drei Neonicotinoid-Pestiziden.

Quelle: www.pixabay.com
Frankreich hat im Jahr 2018 alle fünf bekannten Pestizide, von denen Wissenschaftler annehmen, dass diese Bienen töten, verboten. Damit reagiert Frankreich auf die schrumpfende Bienenpopulation und verschärfte das EU-weite Verbot des Einsatzes von drei Neonicotinoid-Pestiziden. Dieses Verbot gilt auch für Gewächshäuser. Weitere Informationen finden sich in Quellenangaben.
Die EFSA plant aktuell eine Überarbeitung der Leitlinien (siehe Artikel vom 08. Mai 2019), voraussichtlich kann die Überarbeitung im Jahr 2021 abgeschlossen werden.
Quelle:
-
www.bewusst-vegan-froh.de
(Artikel vom 10.12.2018, abgerufen am 07.07.2019) -
www.telegraph.co.uk
(Artikel vom 31.08.2018, abgerufen am 07.07.2019) - Allgemeine Informationen der EFSA:
www.efsa.europe.eu (abgerufen am 07.07.2019) - EFSA bestägigt Risiken für Bienen durch Neonicotinoide: www.efsa.europe.eu
(Artikel vom 28.02.2018, abgerufen am 07.07.2019) - EFSA überarbeitet Leitlinien:
www.efsa.europe.de
(Artikel vom 08.Mai 2019, abgerufen am 07.07.2019)
Autor: Kurt-Christian Adenau