Eine Architektin aus Aachen möchte mit ihrem Projekt die Meere von Plastikmüll befreien und gleichzeitig saubere Energie gewinnen.

Quelle: www.pixabay.com
Marcella Hansch, eine Architektin aus Aachen, möchte mit ihrem Projekt die Meere von Plastikmüll befreien und gleichzeitig saubere Energie gewinnen. Dies soll durch schwimmende Plattformen geschehen, welche Müll vor Ort sammeln und daraus Wasserstoff bzw. Kohlendioxid herstellen. Der Wasserstoff wird Brennstoffzellen zugeführt, welche die Plattform mit sauberer Energie versorgen. Das Kohlendioxid wird als Nährstoff für Algen verwendet, die biologisch abbaubare Kunststoffe herstellen.
Quellen:
- www.wiwo.de (Artikel vom 20.08.2017)
Autor: Kurt-Christian Adenau