Eine Schweizer Fabrik entzieht der Luft jährlich ca. 900 Tonnen CO2.

Quelle: www.pixabay.com
Eine Schweizer Fabrik entzieht der Luft jährlich ca. 900 Tonnen CO2. Das CO2 wird chemisch aus der Luft mit Hilfe eines Filters gebunden. Wenn der Filter gesättigt ist, wird das CO2 (durch Erhitzung des Filters auf 100°C) wieder freigesetzt und in konzentrierter Form gesammelt. Dieser Zyklus wohl beliebig wiederholt werden.
Quellen:
- www.newslichter.com (Artikel vom 19.10.2018)
- www.climeworks.com (abgerufen am 23.10.2018)
- www.stern.de (Artikel vom 28.09.2018)
Autor: Kurt-Christian Adenau
Hier finden sich You-Tube-Videos zum Beitrag: