Ich habe hier (Newslichter.de) einen wunderschönen Artikel zur solidarischen Landwirtschaft gefunden, den ich gerne teilen möchte.
Was ist die solidarische Landwirtschaft?
Zitat aus dem Konzept der Homepage:
"Bei Solidarischer Landwirtschaft werden die Lebensmittel nicht mehr über den Markt vertrieben, sondern fließen in einen eigenen, durchschaubaren Wirtschaftskreislauf, der von den Teilnehmer*innen mit organisiert und finanziert wird.
Solidarische Landwirtschaft fördert und erhält eine bäuerliche und vielfältige Landwirtschaft, stellt regionale Lebensmittel zur Verfügung und ermöglicht Menschen einen neuen Erfahrungs- und
Bildungsraum."
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Netzwerks.
Ich finde die Idee sehr toll. Auch im Mainzer Raum gibt es ein solches Projekt.
Vielen lieben Dank an die "Newslichter" für den tollen Artikel!
Quellen:
- www.newslichter.de (Artikel vom 24.Oktober 2017)
- Solidarische Landwirtschaft, Netzwerk (abgerufen am 29.10.2017)
- Solidarische Landwirtschaft Mainz (abgerufen am 29.10.2017)
- Übersichtskarte "Ernte teilen" (abgerufen am 29.10.2017)
Hier gibt es ein Youtube-Video: