
Das irische Parlament hat einen Gesetzesentwurf beschlossen, der es dem irischen Staatsfonds zukünftig verbietet, in fossile Brennstoffe zu investieren. Zudem sollen innerhalb der nächsten fünf Jahre alle Investments beendet werden. Der Gesetzesentwurf muss gemäß dem Artikel der Huffingten Post noch vom Finanzausschuss geprüft werden.
Weiterhin wird berichtet, dass auch der norwegische Staatsfonds (wohl der größte Staatsfonds der Welt) sich bereits aus mehreren Kohle-Unternehmen herausgezog, allerdings noch nicht grundsätzlich alle Investitionen beendete. Der Ausstieg wurde vor zwei Jahren beschlossen und soll schrittweise erfolgen.
Quellen:
- Huffington Post (Artikel vom 28.01.2017)
- Enorm Magazin (Artikeldatum unbekannt)
Autor: Kurt-Christian Adenau
Bildnachweis: pixabay